Liebe Kolleginnen und Kollegen,
endlich mal wieder treffen, sich austauschen und debattieren, diesmal Rund um das Becken. Das 15. Preußisch-Mecklenburgische Gelenksymposium wird Ihnen diese Möglichkeiten mit Gewissheit bieten.
Das Becken ist gerade aufgrund unseres aufrechten Ganges einer hohen mechanischen Belastung ausgesetzt. Wir werden Ihnen einen umfangreichen Überblick über die häufigen, aber auch weniger häufigen Pathologien bieten. Wir beginnen beim Kind und enden beim älteren Patienten. Jeder von uns wird Dinge entdecken, an die man im klinischen Alltag womöglich nicht sofort denkt und kann somit etwas für seine tägliche Arbeit mitnehmen.
Neben den fachlichen Gesprächen wird genug Zeit bleiben, um sich am Gesellschaftsabend auszutauschen. Dieses Bedürfnis besitzt nach der langen Pandemie gewiss jeder von uns – nämlich Kolleginnen und Kollegen sowie alte Freunde treffen.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie an unserem Gelenksymposium teilnehmen und mit uns diskutieren und Ihre Erfahrungen einfließen lassen. Schwielowsee bietet ein Ambiente, welches diesem Symposium eine besondere Atmosphäre verleiht, worauf wir uns alle freuen.
Ihr
Karsten Labs, Roland Becker, Dirk Ganzer, Robert Krause
Univ.-Prof. Dr. med. Roland Becker
Dr. med. Dirk Ganzer
Dr. med. Robert Krause
PD Dr. med. Karsten Labs
Precise Resort Schwielowsee | Hotel Seaside Garden
Am Schwielowsee 117, 14542 Werder (Havel)
Gesellschaftsabend
Freitag, 17. September 2021, 20.00 Uhr
Precise Resort Schwielowsee | Hotel Seaside Garden
Restaurant Seapoint
Am Schwielowsee 117, 14542 Werder (Havel)
Begrenzte Kapazität, Anmeldung erforderlich
Gebühr: 60,– €* pro Person
* Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
Die Teilnahme am Symposium wurde von der Landesärztekammer Brandenburg mit insgesamt 9 Punkten der Kategorie A zertifiziert. Für Ärzte: Bitte bringen Sie Ihren Barcode mit.
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern während ihres Vortrages (erste Folie des Vortrages) offenlegen.
Die Veranstaltung findet unter den behördlichen Auflagen zur Eindämmung der Ausbreitung von COVID-19 statt. Wir bitten Sie, die Regeln und Hinweise vor Ort zu beachten. Eine Übersicht zu allen geltenden Regeln finden Sie hier.